Evangelischer Kindergarten Martinskirche

Wir sind ein 2- gruppiger evangelischer Kindergarten und befinden uns im Untergeschoss der evangelischen Martinskirche in der Nähe des Hauptbahnhofs in Freudenstadt.

Adresse

Evangelischer Kindergarten Martinskirche
Vogelsangweg 14
Fon. + Fax: 07441 / 82625
kiga.maki.fds(at)t-online.de

Ansprechpartnerin

ist die Leiterin des Kindergartens, Frau Sabine Genkinger

Unsere Öffnungszeiten:

• Zusammenhängende Öffnungszeiten: Montag- Freitag von 7:30 bis 13:30
• Flexible Bringzeiten ( von 7:30 -9:30 Uhr)
• Flexible Abholzeiten (zwischen 12:00 und 13:30 Uhr)

  

Gruppen - Betreuungsformen

• Wir betreuen in 2 altersgemischten Gruppen (BLAUE und GELBE Gruppe) 50 Kinder im Alter von 3- 6 Jahren
• Wir sind pro Gruppe mit 1,8 Fachkräften besetzt.
• Wir arbeiten mit festen Gruppen, es gibt aber natürlich die Gelegenheit für die Kinder, sich gegenseitig zu besuchen, ebenso wie die Möglichkeit zum gemeinsamen Spiel im bewegungsintensiv gestalteten Flur oder im Garten.

Unsere Räumlichkeiten:

1. 2 Gruppenräume, aufgeteilt in verschiedene Spielecken mit je einem kleinen Nebenraum
2. Waschraum mit Toiletten, Wickeltisch und Dusche
3. Flurbereich mit Garderobe und Spielmöglichkeiten für die Kinder (Rutsche + Bällebad + Werkbank)
4. Schöner Gartenbereich mit neuem Spielgerät, 3er Schaukel, Wiese, Sandkasten und kleiner Hartfläche

Unsere pädagogischen Schwerpunkte

• Wir pflegen eine offene, freundliche Atmosphare und eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern.
• Wir bieten den Kindern und Eltern direkten Kontakt zur evangelischen Kirche z.B. in Form von Festen und Gottesdiensten
• Wir fördern die Kinder in ihrer Entwicklung in den Bereichen: Sozialerziehung, Sprache und Wahrnehmung, Religionspädagogik, Bewegung und Rhythmik, Musik, Kreativitätt, Umwelt und Natur, Kultur und Traditionen
• Wir arbeiten mit den Kindern dabei in Kleingruppen und bieten verschiedene Lern- und Bildungsprojekte zum pädagogischen Jahresthema an.
• Es gibt bei uns gruppenübergreifende Angebote und Aktivitaten für alle Kinder.
• Eine individuelle Sprachförderung findet einmal wöchentlich statt.
• Wir gestalten Portfolios (Dokumentationen) von allen Kindern über ihre individuelle, persönliche Entwicklung.
• Einmal im Jahr führen wir mit allen Eltern Gespräche über die Entwicklung ihres Kindes.
• Im 2-wöchigen Rhythmus findet für jede Gruppe ein Sporttag in der Turn- und Festhalle in Freudenstadt statt. Wir bekommen dafür freundlicherweise von der Stadt Freudenstadt und der Hartranft-Grundschule 2 freie Schulstunden zugesprochen und dürfen alle vorhandenen Sport- und Turngeräte mitbenutzen, was den Kindern große Möglichkeiten zur Bewegungsförderung bietet.
• Freiluftangebot-Garten: Wir gehen meist täglich und zu jeder Jahreszeit mit den Kindern zum Spielen nach draußen.
• Wir bieten den Kindern fast täglich unseren gesunden Obst- und Gemüseteller an, um sie so an gesunde Ernährung heranzuführen.
• Wir pflegen eine intensive Kooperation mit der Grundschule.
• Wir arbeiten bei Naturbegegnungen aller Art und Pferdeprojekten mit dem Wellerhof (Pferdehof) in Freudenstadt zusammen.
• Wir halten auch Kontakt zu anderen öffentlichen lnstitutionen wie z. B: Polizei, Feuerwehr, Jugendzahnpflege, Gesundheitsamt...Ausführlichere Informationen zu unserer Arbeit mit allen Lern- und Bildungsbereichen finden Sie in unserer pädagogischen Konzeption, die wir Ihnen, genau wie unseren Flyer mit Leitsätzen and Zielen, sehr gerne bei einem persönlichen Gespräch vorstellen.

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!!