Evangelischer Kindergarten Kniebis

Unsere Kontaktdaten:

Ev. Kindergarten Kniebis
Baiersbronner Str. 22
72250 Freudenstadt- Kniebis
Telefonnummer: 07442/2826

E-Mail: ev.kigakniebis(at)gmx.de

Wir sind:

Ein eingruppiger Kindergarten für Kinder von 3 bis 6 Jahren.
Wir befinden uns 10 Km außerhalb Freudenstadt in dem wunderschön gelegenen Schwarzwalddorf Kniebis.

Unsere Öffnungszeiten sind:

Montag bis Freitag
von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr
mit flexiblen Bring- und Abholzeiten in den Randstunden



Das Kindergartenteam:
Leiterin Frau Ursula Haist mit
Frau Annett Schoch-Hörrmann und
Frau Evelyn Maier

Wir bieten:

Zwei pädagogische Fachkräfte während der gesamten Betreuungszeit.

Zwei großzügige Gruppenräume mit vielfältigen flexiblen Spielecken.

Einen Pausentreff mit Küche für freies und gemeinsames Essen.
Einen Waschraum mit Toiletten, Wickeltisch und Dusche.
Einen Werkraum zum handwerklichen Arbeiten.

Im großzügigen Garten befinden sich abwechslungsreiche Spielecken mit Kletterturm, Schaukel, Sandkasten, Rasen und Hartfläche.
In unmittelbarer Nähe befindet sich die Turnhalle. Hier findet wöchentlich die Bewegungserziehung statt.
Im Winter stehen zwei Rodelhänge zur Verfügung.

Das ist uns wichtig:

  • Eine vertrauensvolle und offene Atmosphäre bietet die besten Bildungschancen für ihr Kind
  • Ein regelmäßiger Austausch und gute Zusammenarbeit sind zum Wohle ihres Kindes.

Wir pflegen Kontakte und Kooperationen:

  • Einmal in der Woche findet die Kooperation mit der Grundschule Kniebis statt.
  • Regelmäßige Treffen mit dem Team des Nationalparks.
  • Kontakte werden zu den örtlichen Einrichtungen und Vereinen gepflegt.
  • Wir bieten die Zusammenarbeit mit der Frühförderstelle, Kinderärzten, Logopäden und Ergotherapeuten an.
  • Bei Bedarf unterstützt uns im Alltag eine Sprachförderkraft.
  • Wir freuen uns auf den wöchentlichen Besuch der Vorleseoma.

Unsere pädagogischen Angebote für Ihr Kind:

  • Unser Bildungsangebot richtet sich nach dem Orientierungsplan für Baden-Württemberg.
  • Als kirchliche Einrichtung liegt uns die religionspädagogische Arbeit am Herzen.
  • Eine regelmäßige Einheit mit dem Pfarrer und die Teilnahme sowie das Mitgestalten von Familiengottesdiensten ist dabei ein fester Bestandteil.
  • Unsere Treffs in altershomogenen Gruppen umfassen ein ganzheitliches Bildungsangebot.
  • Wöchentliche Kochtage.
  • Regelmäßige Spaziergänge und Waldtage und die zweimal jährlich stattfindenden Waldwochen.
  • Verschiedene Familientage wie "Oma und Opa Tag", "Mama und Papa Tag" sowie das Feiern von jahreszeitlichen Festen gehört in unser Kindergartenjahr.
  • Ausflüge und Exkursionen passend zu unserem Thema oder Projekt

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

 

(Bitte klicken sie auf den folgenden Lageplan, um diesen zu vergrößern)